Grafschaft Mark - Alte Birne

Schreiben Sie eine Rezension
101067
24,90 
0.70 - 35,57   = 1.00
Auf Lager
Die Märkische Spezialitätenbrennerei wurde erst 2010 eröffnet und ist somit eine der jü...
Bestellungszeit und Rate:

Fassgereifte Obstbrände sind eine unserer Spezialitäten. Dazu gehört unser weißgoldener Alte Birne Schnaps. Wir destillieren ihn schonend, sodass die feinen Aromen von reifen Birnen aus dem deutschen Anbau optimal eingefangen werden. Neben dem authentischen, intensiven Birnengeschmack bemerkt man eine zurückhaltende Süße von Vanille. Sie ist ebenso dem Ausbau im Holzfass zu verdanken wie das geschmeidige Mundgefühl und der ausgewogene Abgang. Der Alte Birne Edelbrand mit sortentypischem und langanhaltendem Aroma rundet das Ganze mit einem Anflug von warmer Würze (Zimt, Nelke) ab, der die saftige Fruchtnote komplementiert. Am besten gönnt man sich den traditionellen Obstbrand nach dem Essen als Digestif.

Zu den Obstsorten, die schon seit Jahrhunderten zu Obstbränden und Geisten verarbeitet werden, gehört die Birne - vor allem die Williamsbirne. Klar, dass wir sie in unser Sortiment aufnehmen. Mit dem Alte Birne Schnaps schicken wir ein weiteres traditionelles Qualitätsprodukt mit authentischem Charakter ins Rennen. Wer es fruchtig und edel mag, kommt bei diesem Birnenbrand aus Deutschland auf seine Kosten.

 

Das Multitalent Birne

 

Birnen sind nun wirklich jedem bekannt. Sie zählen zu den Rosengewächsen und Kernobstgewächsen und fühlen sich in unseren Breitengraden schon seit Jahrhunderten wohl. Die Früchte wachsen an sommergrünen Bäumen, die zwischen 15 und 20 m hoch werden. Birnenbäume bilden je nach Art Dornen oder sind (selten) sogar Sträucher. Die weißen Blüten erscheinen am Birnenbaum in der Regel mit den Laubblättern. Man schätzt ihn sowohl als Zierpflanze als auch gezielt zum Obstanbau. Birnenbäume sind sowohl in Asien als auch in weiten Teilen Europas verbreitet, wobei es sich um unterschiedliche Sorten handelt. Schon in der griechischen Antike schätze man sie, wobei sie u. a. von Homer erwähnt wurden. Bei den Babyloniern war der Birnenbaum sogar heilig.

 

Insbesondere in Mitteleuropa und im Mittelmeerraum entstanden im Laufe der Zeit immer mehr gezüchtete Arten. Bereits im 17. Jahrhundert fanden sich in Frankreich rund 300 und die Anzahl stieg bis ins 19. Jahrhundert auf 1.000 an. Inzwischen beläuft sich die weltweite Anzahl an Birnensorten vermutlich auf 5.000. Europa schafft es im Jahr auf rund 2,5 Millionen Tonnen Birnenernte, wobei sich die Hauptanbaugebiete in Ländern wie Italien, Belgien und Niederlande befinden. Weltweit stehen China und die USA an der Spitze. In Deutschland werden pro Jahr zwar nur rund 40.000 Tonnen geerntet, doch wie in Österreich und in der Schweiz weiß man das Kernobst zu schätzen. Kein Wunder also, dass Birnen auch ihren Weg in die Herstellung von Obstbränden finden. Unsere Alte Birne greift bewährte Traditionen auf. Im Handel begegnet man übrigens überdurchschnittlich oft Obstbränden aus der beliebten Sorte Williams-Christ-Birne. Diese Königssorte unter den Birnen verleiht auch unserem Produkt seinen unverwechselbaren Charakter.

 

Herrlich fruchtiger Alte Birne Obstbrand

 

Alte Birne von der Märkischen Spezialitätenbrennerei ist ein Klassiker, der Kenner und Einsteiger gleichermaßen begeistert. Das Besondere an dem Birnenbrand aus dem Holzfass ist, dass er die intensive und sortentypische Fruchtnote durch faszinierende Beiklänge ergänzt. Sie halten sich subtil im Hintergrund, tragen aber zur Komplexität und Aussagekraft der Spirituose bei. Die Alte Birne bietet daneben noch Beiklänge von Aprikose und Pfirsich. Das reichhaltige Trinkerlebnis offenbart zudem dezente Nuancen von Nelke und Zimt. Birnenschale und Birnenkompott gehen Hand in Hand mit einem Hauch von Vanillesüße, da dies ein fassgelagerter Birnenbrand ist. Ein samtig weiches Mundgefühl zeichnet den fassgereiften Edelbrand aus reifen Birnen ebenso aus wie ein satt fruchtiges, ausgewogenes Finish. Die Schale der Williamsbirne kommt auf interessante Weise zur Geltung.

 

Feines von der Märkischen Spezialitätenbrennerei

 

Mit Sitz in Hagen produziert die Märkische Spezialitätenbrennerei eine Reihe von hochwertigen Spirituosen für authentischen Genuss mit großer Auswahl. Nicht nur edle Obstbrände wie Alte Birne, Alte Nuss, Alte Mirabelle und Alte Himbeere sind erhältlich, sondern Firmengründer Klaus Wurm und sein engagiertes Team widmen sich auch dem Whisky, dem Gin und den Likören.

Getränke Allgemein
Inhalt
700ml
Alkoholgehalt
40%
Verschluss
Schraubverschluss
Füllmenge
700ml
5 von 5
Rezensionen: 4
5 Sterne
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Anonym
Kommentar
Großartiger Geschmack, lecker fruchtig nach Birne
Nils
Kommentar
Die Birne kommt sehr gut zur Geltung, definitiv nicht zu süß!
Anonym
Kommentar
Ebenso wie die Alte Marille der Grafschaft Mark sehr fruchtig und angenehm auf der Zunge. Klare Empfehlung!
G.W.
Kommentar
Super lecker, wird definitiv noch einmal gekauft :)

Hervorragende Produkte

Erstklassige Produkte von Manufakturen und Familienbetrieben

Ohne Umwege

Direkter Kontakt zu den Produzenten. Kurze Lieferwege garantiert

Schnelle Lieferung

Deine Bestellung bereits nach wenigen Tagen bei Dir oder Du nutzt Abholung vor Ort

Erstklassige Bewertung

Unsere Kunden bewerten uns mit 5 Sternen auf Trustpilot und Google

Nachhaltige Infrastruktur

Unsere Server laufen in Deutschland mit 100% Ökostrom

Das könnte dich auch interessieren
  • Kunden kauften auch
  • Vor kurzem angeschaut