Grafschaft Mark - Alte Haselnuss

Schreiben Sie eine Rezension
101066
24,90 
0.70 - 35,57   = 1.00
Auf Lager
Die Märkische Spezialitätenbrennerei wurde erst 2010 eröffnet und ist somit eine der jü...
Bestellungszeit und Rate:

Neben unseren fassgereiften Obstbränden bieten wir auch diesen traditionellen Haselnussbrand aus dem Holzfass als Digestif an. Der fassgereifte Haselnussschnaps gibt sich geschmacksintensiv und ganz leicht herb mit einer authentischen Nussigkeit. Unsere Alte Haselnuss rundet die milde Bitterkeit mit einem Hauch von schokoladiger Süße ab, der von der Lagerung stammt. Geröstete Haselnüsse kommen vom ersten bis zum letzten Schluck zum Vorschein und bleiben lang angenehm in Erinnerung. Die Alte Nuss entpuppt sich im langen und ausgewogenen Abgang als weicher Charmeur. Als Alternative zu den fruchtigen Edelbränden macht sie als holzfassgelagerte Spezialität leicht gekühlt nach dem Essen viel Spaß.

 

Die meisten denken an Obstsorten aller Art, wenn es um Geiste und Brände geht. Aber auch ein weiterer Rohstoff eignet sich wunderbar für ihre Herstellung: Nüsse. Hierzulande wird vor allem die Haselnuss gern für alkoholische Getränke verwendet. Das haben wir uns mit dem Alte Nuss zu Herzen genommen, der Traditionen ehrt. Hier ist dank Fasslagerung hochwertiger, authentischer Genuss mit dem gewissen Etwas vorprogrammiert.

Die Haselnuss und ihre Eigenheiten

 

Der Haselnussstrauch bzw. Haselstrauch hört auch auf den Namen Gemeine Hasel. Er gehört zu den Birkengewächsen und erreicht Wuchshöhen von rund 5 m. Als vielstämmiger, sommergrüner Strauch oder ganz selten als noch höherer Baum ist die Hasel in unseren Breitengraden und im Rest Europas weitverbreitet. Da die Haselsträucher eher kühle Temperaturen bevorzugen, finden man sie im südlichen Europa in höheren Lagen als im Norden. Warme Sommer, lichte Wälder und ein subozeanisches oder ozeanisches Klima sind ideal für ihr Wachstum. Im ersten Jahr wächst der Haselstrauch in die Höhe, im Folgejahr verzweigt er sich. 80 bis 100 Jahre dauert die Lebenszeit von Haselnusssträuchern. Sie weisen Winterknospen und sowohl Sonnenblätter als auch Schattenblätter auf. Die Blütezeit liegt im Januar und in den Folgemonaten. Für uns von Interesse sind die Haselnüsse, die sich als Früchte ausbilden. Sie werden auch gern von Vögeln und kleinen Säugetieren verzehrt und somit verbreitet. Die Ernte von Haselnüssen erfolgt im Herbst (September bis Oktober).

 

Bei der Haselnuss handelt es sich um eine einsamige Nussfrucht, seitlich etwas zusammengedrückt bei einer rundlichen Kugelform. Haselnusssamen gelten als hocharomatisch und umfassen außerdem knapp 60 % fettes Öl. Wir begegnen den Haselnüssen meist in gerösteter statt roher Form, sei es in Schokolade, Süßwaren und Backwaren oder in anderen Gerichten und Lebensmitteln. Außerdem eignen sich die in Europa so beliebten Nüsse zur Herstellung von Haselnussgeist oder Nusslikör. Auch die Alte Nuss der Märkischen Spezialitätenbrennerei profitiert von Haselnüssen mit ihrem unverwechselbaren und allseits beliebten Geschmack.

 

Finessereicher, fassgelagerter Alte Nuss Haselnussschnaps

 

Wir fangen in unserem Alte Nuss Schnaps die Essenz der Haselnüsse mitsamt ihrer charakteristischen Bitterkeit ein. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich das Destillat von der nussigen Seite mitsamt Nauncen von Nutella, Vanille, Kakao und Kokos. Der feine Haselnussbrand ist nicht nur ein saisonales Highlight, sondern macht das ganze Jahr über Spaß. Leicht herb und geschmacksintensiv mit warmen Röstaromen und einer schokoladigen Süße, entpuppt sich die Alte Nuss als charmanter, fassgereifter Haselnussschnaps. Man kann hiermit Süßspeisen oder Heißgetränke verfeinern und Cocktails mixen, aber auch pur als Digestif nach dem Essen überzeugt der Haselnussgeist auf ganzer Linie. Die Lagerung im Holzfass hat ihm seine schöne Farbe, Weichheit und Harmonie verliehen.

 

Genuss erleben mit der Märkischen Spezialitätenbrennerei

 

Das engagierte Team und Gründer Klaus Wurm widmen sich in der Märkischen Spezialitätenbrennerei einem denkbar breit gefächerten Sortiment. Ob Edelbrände wie Alte Haselnuss, Alte Mirabelle, Alte Birne und Alte Himbeere oder Whisky, Gin oder Likör - hochwertige Zutaten treffen auf eine schonende Verarbeitung und einen persönlichen Touch. Große Auswahl ist der Destillerie aus Hagen am Tor zum Sauerland ebenso wichtig wie Authentizität, Anspruch und Alltagstauglichkeit. Das beweisen Marken wie DeCavo, Grafschaft Mark, Edelstahl und 78,3.

Getränke Allgemein
Inhalt
700 ml
Alkoholgehalt
40%
Verschluss
Schraubverschluss
Füllmenge
700ml
5 von 5
Rezensionen: 5
5 Sterne
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Andreas
Kommentar
Angenehme Haselnussnote, absolute Empfehlung!
R. K.
Kommentar
Perfekt als Digestif nach dem Essen.
G.W.
Kommentar
Anonym
Kommentar
Gerd M.
Kommentar
Angenehmer Haselnussgeschmack der schon jetzt auf den nächsten Brand hoffen lässt!

Hervorragende Produkte

Erstklassige Produkte von Manufakturen und Familienbetrieben

Ohne Umwege

Direkter Kontakt zu den Produzenten. Kurze Lieferwege garantiert

Schnelle Lieferung

Deine Bestellung bereits nach wenigen Tagen bei Dir oder Du nutzt Abholung vor Ort

Erstklassige Bewertung

Unsere Kunden bewerten uns mit 5 Sternen auf Trustpilot und Google

Nachhaltige Infrastruktur

Unsere Server laufen in Deutschland mit 100% Ökostrom

Das könnte dich auch interessieren
  • Kunden kauften auch
  • Vor kurzem angeschaut