Über uns

Community-Marktplatz

tahibi bietet Zugang zu regional produzierten Lebensmittel. Mit uns kannst du auf Entdeckungsreise gehen und Lebensmittel dort kaufen wo sie hergestellt werden. Wir sind Dein Zugang zu den Menschen und Firmen die mit Liebe und Sorgfalt unsere Lebensmittel produzieren. Bei uns gibt es keine Händler sondern nur die Hersteller. Fair und Direkt!

 

Wer steckt hinter tahibi?

Niklas_Bild.jpg?1633355585477
 
Niklas Brörmann
 
Moin, mein Name ist Niklas, ich bin 32 Jahre alt und aufgewachsen mit meinem Bruder Joscha auf einem kleinen 600 Seelendorf südlich von Osnabrück. Schon als ich klein war, habe ich mich für Landwirtschaft und die Lebensmittelerzeugung interessiert. Dies hat dazu geführt, dass ich einige Ferien auf Bauernhöfen gejobbt habe, um mir ein wenig Taschengeld dazuzuverdienen. Letzten Endes hat sich mein Beruflicher Werdegang dann doch ganz anders entwickelt: Wirtschaftsinformatik Studium in Leipzig und MBA-Abschluss in Berlin. Der Drang mal raus aus der Kleinöd zu kommen, war dann wohl doch größer. Das Verlangen etwas eigenes aufzubauen ist während meines MBAs immer weiter gewachsen. Nach ein paar abendlichen Runden zusammen mit Joscha und Alex ist tahibi entstanden - und hier stehen wir jetzt, mit dem Ziel: Die Supermärkte zu disruptieren und jedem Erzeuger die Möglichkeit zu geben seine Produkte online selbst zu vermarkten.

 

Joscha_Bild.jpg?1633355724607

Joscha Brörmann

Mein Mitgründerbruder Niklas hat es schon vorweg genommen und damit dürfte klar sein, tahibi ist auch ein family business :). Ich bin der große Bruder und Geschäftsführer bei tahibi. Genauso wie Niklas habe auch ich in meiner Kindheit viel Zeit auf dem Bauernhof verbracht und hier und da mit angepackt. Treckerfahren war meine erste große Leidenschaft. Danach hat mich die Technik in Ihren Bann gezogen weshalb ich in Osnabrück, Bristol (UK) und Newcastle (UK) Maschinenbau studiert habe. Schon während des Studiums habe ich begonnen für eine Firma aus der Offshore Windkraft zu arbeiten und durfte bis heute an 5 Windparks in der Nord- und Ostsee mitarbeiten. Nach meinem letzten Projekt war es Zeit für eine kleine Auszeit. Mit einem guten Freund bin ich unter dem Titel: SailingNaked die Wikingerroute von Norwegen bis Nordamerika und weiter in die Karibik gesegelt (meine zweite große und bis heute andauernde Leidenschaft). Dabei konnte ich eine spektakuläre Natur aus Vulkanen, Gletschern, Eisbergen, Walen und natürlich den Golfstrom hautnah miterleben. Dies war für mich ein einmaliges Erlebnis und hat mir einen ganz persönlichen Einblick gegeben wie fragil unser Ökosystem ist. Bis dato war es für mich unvorstellbar wie sich ein Gletscher auf Grönland innerhalb eines Jahres verändert (ja ich war zweimal beim gleichen Gletscher:) und welch ungeheuren Mengen Wärmeenergie der Golfstrom kontinuierlich nach Europa befördert. Nachdem wir es auf dem Segelboot geschafft haben über Wochen autark zu leben und dabei auch noch große Distanzen überwunden, fing ich an darüber nachzudenken wie man in Zukunft, die uns gegebenen Ressourcen sinnvoller einsetzt und weniger Lebensmittel verschwendet. So entstand die Idee eines Markplatzes für regional produzierte Lebensmittel ohne Zwischenhändler und Lagerhäuser. Segeln ist ein Teamsport und wie bei meinem letzten Abenteuer stand auch diesmal für mich fest: so ein Vorhaben gelingt nur im Team - zusammen mit meinen Partnern Niklas und Alexander.

 

Alex_Bild.jpg?1633355778333

Alexander Cornelißen

Vorweg: ich gehöre nicht zur Familie von Niklas und Joscha und bin auch in meiner Jugend nie auf Bauernhöfen gewesen. Ich bin als klassisches Stadtkind aufgewachsen, meine Ferienjobs fanden also auch eher bei den großen Supermarktketten statt. Erst in den letzten Jahren habe ich mich mehr und mehr für lokal produzierte Produkte interessiert. Die erste offensichtliche Gemeinsamkeit ist das Studium der Wirtschaftsinformatik in Leipzig und der Wille etwas Eigenes aufbauen zu wollen. 
 

Wir freuen uns auf Dich und wenn Du bereit bist mit uns regionaler einzukaufen und lokale Produzenten unterstützt.